ATELIER
FLYING DOCTOR H 58
LISA H 158
UNIVERSE 42 CM
CAT WOMAN 100 X 100
TRIPLE LADY III 100 X 100
NAPOLI 100 X 100
RUSH HOUR 100 X 100
JUST FUN 120 X 120
STYLISH BEAUTY 80 X 60
OBSERVING OCEAN 80 X 120
THE CACTUS 40 X 40
HAPPY HOUR WITH LIZ 120 X 40 X 40
NATHALIE 100 X 70
BLACK BEAUTY 100 X 100
IRINA H 35,5
ROMEO H 41
MUSTAFA L 41
BALLOON GIRL H 62
STUMBLING STONES 40 X 40
WHITE JOY 60 X 80
ANCIEN BURMA 40 X 40
VENEZIA 90 X 120
SOPHIA 120 X 80
WINE TASTING I 50 X 70
EPOXIHARZ 44CM
BEFORE MIDNIGHT 100 X 100
AFTER MIDNIGHT 80 X 100
HYPE OF ACT III 50 X 37
WHO IS MR BB
LEAVING 50 X 100
TEMPTATION 100 X 100
EPOXIHARZ 50,1CM
EPOXIHARZ 33 X 34
EPOXIHARZ 33 X 34
EPOXIHARZ 50CM
ENKAUSTIK II 20 X 20
ENKAUSTIK I (MT) 20 X 20
ENKAUSTIK IV 20 X 20
THE EYECATCHER 50 X 30 X 30
BEST TIME 50 X 50
PAST TIME 50 X 50
PRECIOUS TIME 50 X 20
ICE REFLECTION 100 X 80
RED INNOCENCE 100 X 100
EPOXIHARZ 44,5 X 44,5
GOAST ASSEMBLY 30 X 30
ENKAUSTIK VII 30 X 30
ENKAUSTIK VI 30 X 30
ENKAUSTIK VIII 30 X 30
GLANCE OF A AUTUMN MORNING 40 X 100
GLANCE OF A GOLDEN AUTUMN II 40 X 40
NUMEROUS LETTERS 40 X 40
...
Christine Nagel Burger

CHRISTINE NAGEL BURGER

Meine Bilder – Ausdruck meiner Eindrücke im emotionalen Licht des Seins

Christine Nagel Burger, 1954 in Zürich geboren, verbrachte ihre Schuljahre in Egg/ZH. Schon von Kindsbein an zeichnete sie sich durch Kreativität und Liebe zum Schönen aus. Nach der Sekundarschule absolvierte sie eine Lehre als Goldschmiedin und belegte berufsbegleitend Kurse an der Kunstgewerbeschule Zürich, wie Zeichnen, Modellieren, Edelsteinkunde und Farblehre.

Ihre Lehr- und Wanderjahre 1974 – 1979 führten sie erst ins Tessin und dann nach Kapstadt, wo sie sich durch Eintauchen in eine andere Kultur und durch Aufnehmen der spontanen farbenfreudigen Expressivität der einheimischen Künstler und Kunsthandwerker begeistern und inspirieren liess.

Zurück in Zürich, wagte sie im „zarten“ Alter von 25 den Sprung in die Selbstständigkeit mit der Eröffnung des Geschäftes und Goldschmiedateliers an der Schipfe 23 in Zürich, wo sie noch heute für ihre anspruchsvolle, internationale Kundschaft tätig ist.

Ausgedehnte Reisen führten sie nach Indien, Thailand, Burma, Bali, Südsee und Hong Kong, von wo sie immer neue Ideen, Materialien, erlesene Edelsteine und Perlen mitbrachte.

Power

Auf der Suche nach neuen Gestaltungsformen besuchte sie einen Kurs für Gipsbilder und diverse Malkurse im In- und Ausland. Seit 2005 arbeitet sie in einem Gemeinschaftsatelier der Künstlergemeinschaft bei H.R.Keller, Männedorf.
Ihre erste öffentliche Bilder-Ausstellung erfolgte im Jahr 2009 im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums als selbständige Goldschmiedin.

Ebenfalls im 2009 stellte sie in der Kronen-Galerie in Zürich rund 30 Werke vor.
Im gleichen Jahr erhielt sie die Anfrage, die Wände der neueröffneten Raiffeisenbank in Gommiswald zu „bebildern“.
2010 waren einige Ihrer Werke zur Neueröffnung des Hotels Vallatscha in Curaglia/GR zu sehen.

Im Dezember 2010 präsentierte die Künstlerin im Technopark einen Querschnitt durch ihr kreatives Schaffen der letzten 5 Jahre. Die teils grossformatigen, abstrakten Acryl- und Mischtechnik-Bilder zeichneten sich durch Harmonie von Form und Farbe aus. Die in verschiedenen Schichten aufgetragenen Farben, eingearbeiteten Objekte und Materialien geben ihren Bildern Tiefe und Transparenz. Die Experimentierfreudigkeit der Künstlerin hatte zum unverkennbaren Stil ihrer Werke beigetragen.

Meine alte Tätigkeit als Goldschmiedin an renomierten Lage in Zürich können Sie gerne unter folgendem Link betrachten:

EVENTS

2025
– Bebilderung der Arztpraxis  we 4 you medicare AG, Einsiedeln

2020-2024
– diverse Atelierbesuche nach Vereinbarung

2019
– Ausstellung «Leidenschaft…..mit Farben», im Technopark Zürich-West, 11.-17. April 2019

2018
– Bebilderung der Zahnarzt-Praxis Dr. P. Schmid, Dufourstrasse 145, 8008 Zürich

2017
– Einladung ins Atelier, 9.-13. Mai 2017 – Seestrasse 11, 8706 Feldmeilen
– Bebilderung der Kochschule La Cuisine, Nordstrasse 201, 8037 Zürich

2014
– Bebilderung der neuen Arzt-Praxis MedicoPlus in Rothenturm, im Januar 2014
– Bebilderung als Gesamtprojekt , mit anderen Künstlern, zur Neueröffnung des MedicoPlus Ärztezentrums in Einsiedeln, im Oktober 2014

2013
– FARBEN BEDEUTEN LEBEN – 27. + 28. September 2013
Gemeinschaftsausstellung von Nelly Wick Stucki & Christine Nagel Burger.

2012
– Neueröffnung ART², 24. – 26. August 2012, Seestrasse 11, 8706 Feldmeilen, www.art2.ch

2010
– Neueröffnung des Hotel Vallatscha Curaglia/GR
– Technopark, Zürich

2009
– Kronen-Galerie, Zürich
– Bebilderung Raiffeisenbank, Gommiswald

Kontakt

Persönlicher Kontakt ist mir sehr wichtig - darum schätze ich Ihren telefonischen Anruf